Leuchtturmprojekt online-Qualifizierung
QHB 300 4.0
# qualifizierung neu denken
.
Signale für den nächsten Entwicklungsschritt: Online-Qualifizierungen.
Wir bieten Orientierung in einem komplexen Umfeld aus Qualifizierung und den heutigen individuellen Anforderungen.
Widerstände sind für uns inspirierende Entwicklungsimpulse.
Erfolge sind für uns ermutigende Anerkennung und Ansporn zugleich.
"Die Guten machen keine Fehler -
die Besten lernen aus ihnen."
Orientierung und Haltung: Freiräume ermöglichen
Wir haben unser Ziel klar fokussiert.
Wir ergänzen, wo Lücken sind (Ergänzungsangebote) und wir stärken die Familienfreundlichkeit (bei entsprechenden beruflichen und familiären Konstellationen).
Wir erweitern und sichern das Tätigkeitsfeld der Kindertagespflege.
Das QHB 300. Weitergedacht.
Wir orientieren uns an der Kompetenzentwicklung und an der Potentialentfaltung. Das QHB 300 ist ein pädagogisch hochwertiger Ansatz, der für uns zum Herzensthema wurde. Diese wertvollen Anregungen haben wir zusammen mit unseren online-Erfahrungen weiterentwickelt.
Man könnte sagen "beyond QHB", um das Beste aus zwei Welten miteinander zu verbinden.
Das sagen unsere Teilnehmer*innen über uns
"Ich finde es faszinierend, wie die Erfahrungen der anderen Kursteilnehmerinnen so nahe gehen können, wie viele verschiedene Ansichten zum Vorschein kommen, und wie man sich dadurch auch selbst reflektiert. Der Austausch untereinander ist eine Bereicherung und öffnet uns andere Perspektiven zu verschiedenen Situationen. Trotz des online Kurses entstehen tolle Bindungen unter den Teilnehmerinnen. Ich durfte dadurch tollen Menschen begegnen und neue Kontakte knüpfen."
Giovanna M.
______
Teilnehmerin
Kurs QHB 300
"Den QHB 300 Kurs für angehende Tageseltern fand ich durchweg gut. Die Dozenten waren sehr gut und in der Gruppe hat sich schon bald eine sehr stabile Vertauensbasis entwickelt.
Zunächst hatte ich auch Bedenken, was die Onlineversion des Kurses betrifft. Bin aber inzwischen total begeistert, weil es sehr viele Vorteile bringt. Kein zusätzlicher Zeit - und Kostenaufwand für die Anfahrt. Man kann auch teilnehmen, wenn man mal nicht so fit ist (keine Ansteckungsgefahr für andere). Für die Gruppendynamik war diese Version definitiv kein Hindernis auch dank der tollen Dozenten. Ich habe von allen viel gelernt und möchte mich dafür bedanken."
Elisabeth H.
______
Teilnehmerin
Kurs QHB 300
short facts
#qualifizierung neu denken - Veränderungsprozesse als Perspektive eines 'sowohl-als-auch'
Veränderungen führen häufig zu Widerständen. Unser Fokus geht dabei eher zu neuen möglichen Entwicklungsprozessen, denen wir einen sinnstiftenden Raum geben.
Das Beispiel Präsenz- / Online-Unterricht steht exemplarisch für Veränderungsprozesse.
Es geht uns nicht um ein 'entweder-oder' sondern vielmehr um das Zusammenfügen neuer Erfahrungen.
Wir nehmen das Beste aus beiden Welten: unsere Erfahrungen aus Präsenzunterricht und die aus unseren online-Präsenz-meetings einerseits und andererseits das Beste aus dem QHB 300.
In unserem download-Statement laden wir Sie zu unserer perspektivischen Entwicklungsreise ein.
Viel Vergnügen!
.
# qualifizierung neu denken
Online-Qualifizierung
die begeistert.
Unsere Teilnehmer*innen dazu (aus Evaluationsbögen)
„Vielen Dank für den wertvollen Austausch im letzten Kurs. Genau dieser intensive Austausch über die alltäglichen Probleme in der KTP macht ihren Online-Kurs so besonders."
Kathrin R.
Teilnehmerin
Kurs QHB 300
„Alles in allem bin ich sehr froh den Kurs gemacht zu haben. Ich habe viel mitgenommen und werde dies in meiner Kindertagespflege umsetzen. Ohne die Möglichkeit den Kurs online machen zu können, hätte ich als Tagesmutter in Vollzeit, nicht daran teilnehmen können. Vielen Dank!"
Imane Grubert
Teilnehmerin
Aufstockerkurs 140+
„Obwohl der Kurs nur online stattfand, fehlte es ihm zu keinem Zeitpunkt an Emotionen und Authentizität. Vor allem der kollegiale Austausch war eine große Bereicherung."
Astrid Ruff