Anschlussqualifizierung


  • Aufstockerkurs 140+ (BaWü)




# qualifizierung neu denken

Sie möchten ein upgrade von 160 UE auf 300 UE?

Hier ist Ihre Anschlussqualifizierung / Aufstockerkurs 140+

Aufstockerkurs 140+ BaWü

Neuer Kurs !


Aufstockerkurs AQHB 140+ BaWü

(Anschlussqualifizierung)

Sie sind bereits qualifizierte Tagespflegeperson?


  • Wir inspirieren und ermutigen, mit neuem Wissen die Dinge neu zu sehen und wir fördern einen Paradigmenwechsel in der Pädagogik.
  • Wir ermöglichen Ihnen einen Perspektivwechsel für Ihre Kindertagespflege für neue Ideen.
  • Wir schaffen Begeisterung und fördern intensiven Gruppenaustausch.
  • Wir definieren Lernen als selbstverantwortlichen Entwicklungsprozess, der an Ihren gemachten Erfahrungen andockt.
  • Wir stärken Ihre Beziehungskompetenz und laden Sie ein hin zu einer veränderten Haltung.
  • Das verstehen wir unter der Professionalisierung.
  • Sie werden begeistert sein!


Voraussetzungen für die Teilnahme:


  • Kindertagespflegepersonen mit erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung von 160 UE nach DJI-Curriculum.
  • Kindertagespflegepersonen die weniger als 160 UE nachweisen können, fallen laut VwV unter Bestandsschutz. Sie können ebenfalls an der Anschlussqualifizierung teilnehmen und sind danach mit 300 UE qualifiziert.
  • Sie haben eine gültige Pflegeerlaubnis und Sie betreuen Kinder


Kursnummer: 24_3_AQHB BaWü

Kurstage: montags und mittwochs 15:30 - 18:45 Uhr

Kursstart: 04.11.2024

Anmeldeschluss: 21.10.2024


Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.

Näheres zu Inhalten und Infos finden Sie unter "Infos".


Unterricht: Die Qualifizierung findet im blended-learning-Format  statt.

Präsens- und Onlinezeiten bitte dem Kursplan entnehmen.


Finanzierung: Kostenfrei - erfolgt über das Kita-Qualitätsgesetz.


Mehr Infos als download

Kursplan Anmeldebogen Infoflyer Begriffe und ihre Bedeutung im QHB Kontakt Umfrage aus letztem Kurs

Diese Angebot richtet sich NUR an Tagespflegepersonen aus Baden-Württemberg (bedingt durch die Finanzierung über das Kita-Qualitätsgesetz in BaWü)

Anschlussqualifizierung 140+  online



Zielgruppe:

Für Sie als bereits qualifizierte und in der Praxis tätige Kindertagespflegeperson bieten wir die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihr Fachwissen zu vertiefen, um anschlussfähig für die Zukunft zu bleiben. Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Kindertagespflegepersonen mit erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung von 160 UE nach DJI-Curriculum.
  • Kindertagespflegepersonen die weniger als 160 UE nachweisen können, fallen unter Bestandsschutz. Sie können ebenfalls an der Anschlussqualifizierung teilnehmen und sind danach mit 300 UE qualifiziert.
  • Eine Konzeption muss gemacht werden oder vorliegen.
  • Teilnahme nur für Personen aus Baden-Württemberg.


Kursformat:

Die Qualifizierung erfolgt online über zoom-web-meetings. Der Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg begleitet und evaluiert den Kurs.


Angebotsumfang:

  • Am 14.01.26 findet um 10:00 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für alle interessierten Teilnehmer*innen und für Jugendämter bzw. Vereine statt (bei Interesse schicken Sie uns bitte eine email oder über den Kontakt für den Meeting-Link)
  • inkl. cloud-Nutzung für Organisationsinfos und Kursmaterialien
  • inkl. Zwischenevaluation
  • inkl. päd. Projektarbeit
  • inkl. Einzelgespräche
  • inkl. Abschlussgespräch mit allen Beteiligten
  • kostenfrei für die Teilnehmer*innen
  • Teilnehmerzahl: min. 8 / max. 15 TN


Kursnummer: 26_1_AQHB online

Kursstart: 24.02.26 Kursende: 15.07.26

Anmeldeschluss: 30.01.26


Mehr Infos als download:

flyer Kursplan Anmeldeformular Begriffe und ihre Bedeutung im QHB Kontakt

Infos zu zoom-meetings

zoom FAQ

Anschlussqualifizierung AQHB 140+